06. Jan 2021 Jahreshauptversammlung verschoben |
Der Mauerner Baggersee ist ein renaturierter Baggersee bei Mauern, nahe Neustadt a.d. Donau. Der Weiher hat eine Größe von ca. 9,1 ha und ist gut über Neustadt a.d.D. erreichbar.
Fischbestand
Der Fischbestand im Mauerner Baggersee setzt sich vor allem aus Karpfen, Cypriniden jeder Art und Hechten zusammen. Daneben lassen sich hier auch große Waller, kapitale Graßfische und Aale fangen. Die am häufigsten vorkommenden Fischarten sind im Gewässersteckbrief aufgeführt.
Mauerner Bunker
Auf der Halbinsel steht der Mauerner Bunker, der vor allem für die Jugendfischer genutzt wird. 2015 wurde das Dach saniert und ein Erdkabel verlegt. Danke allen Helfern für den großartigen Einsatz!
2016 stehen weitere Renovierungsarbeiten im Innenbereich an.
Es werden noch Helfer gesucht!
Bitte meldet euch in der Geschäftsstelle.
Gewässersteckbrief und Lage
Barsch +
Cypriniden +++
Graßfische ++
Hecht ++
Karpfen +++
Wels ++
Zander +
Auf der Halbinsel: Steg mit Plattform (Schlüssel erforderlich)
Bestimmungen & Erläuterungen
Im gesamten Bereich des Mauerner Baggersees gelten die allgemeinen Fangrichtlinien des Kfv Kelheim. Vereinsinterne Bestimmungen sowie die Bezirksfischereiverordnung Nieder-bayern sind zu beachten. Das Campieren mit Wohnmobilen, Wohnwagen, Zelten und Feuermachen ist verboten. Die Preise für die Erlaubnisscheine sind aus nachfolgender Tabelle zu entnehmen.
Weitere Informationen und Anregungen
Auf den Genuss von Aalen ist momentan zu verzichten. Bitte beachtet den Tier- und Naturschutz bei allen Lebewesen in und am Wasser!
Leider werden am Mauerner Baggersee auch immer wieder große Mengen Müll hinterlassen. Deshalb ein Appell: Bitte nehmt euren Müll wieder mit und entsorgt diesen fachgerecht. Auch Müll von anderen darf gerne mitgenommen werden. Die Natur und der Kreisfischereiverein sind euch dafür dankbar!